… hat sich leider nicht so gut entwickelt, wie ich es mir erhofft hatte. Leider sitzt das kleine Bienenvolk immer noch auf nur drei Waben, und meine Sorge wächst, dass sie einfach zu schwach sind, um den kommenden Winter zu überleben. Aber sie sind Kämpferinnen und verteidigen mutig ihre Honigvorräte gegen die vielen Hornissen, die derzeit die Bienenstöcke umkreisen.
Im September steht für Imker:innen die Vorbereitung der Bienenvölker auf den Winter im Vordergrund. Dazu gehört die Auffütterung der Völker, um sicherzustellen, dass sie genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben. Außerdem ist es wichtig, die Bienenstöcke auf mögliche Krankheiten zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Varroa-Milbe, die in dieser Jahreszeit verstärkt bekämpft werden muss, um die Überlebenschancen der Völker zu erhöhen.