Noch Mitte November einmal reinschauen, ob alles in Ordnung ist, und dann bleibt der Deckel zu. Die Bienen ziehen sich zur Traube zusammen, um sich auf die kalten Wintertage vorzubereiten. Genügend Futter haben sie eingetragen, um die Zeit gut zu überstehen. Nun kann der Winter kommen, die Bienen sind vorbereitet.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke auf ihre Winterfestigkeit zu überprüfen. Die Bienen bilden eine Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen. Dabei ist es entscheidend, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um bis zum Frühjahr durchzuhalten. Eine gute Isolierung der Beuten hilft, die Wärme zu halten und den Energieverbrauch der Bienen zu reduzieren.