Der Reinigungsflug sorgt dafür, dass der Bienenstock reinlich und frei von Krankheiten bleibt. Außerdem verschafft er den Honigbienen Erleichterung.
Im Februar, wenn die Temperaturen milder werden, nutzen die Bienen die Gelegenheit für ihren ersten Reinigungsflug des Jahres. Dieser Flug ist entscheidend, da die Bienen den Winter über im Stock bleiben und ihre Kotblase nicht entleeren können. Der Reinigungsflug hilft, den Stock sauber zu halten und Krankheiten vorzubeugen. Gleichzeitig beginnen die Bienen, sich auf die kommende Saison vorzubereiten, indem sie ihre Brutpflegeaktivitäten langsam wieder aufnehmen.
Zusätzliche Information: Im Februar ist es wichtig, den Futtervorrat der Bienenvölker zu überprüfen. Die Bienen haben im Winter von ihren Vorräten gelebt, und es könnte notwendig sein, sie mit zusätzlichem Futter zu versorgen, um sicherzustellen, dass sie bis zum Frühling gut versorgt sind.