Eine der beiden Königinnen zieht zusammen mit einem Teil des alten Volkes in die neue Behausung des Projekts 2028 um. Leider wusste ich da noch nicht, welches Schicksal sie erwarten würde. Mit voller Vorfreude fuhr ich also zu meinem Standort, und die Bienen scheinen ihr neues Zuhause gut anzunehmen.
Im Januar stehen für Imker:innen vor allem Kontrollarbeiten an. Es ist wichtig, regelmäßig den Zustand der Bienenstöcke zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Auch die Kontrolle auf Krankheiten und Schädlinge, wie die Varroamilbe, ist von großer Bedeutung. Ein gesunder Bienenstock ist entscheidend für einen erfolgreichen Start in das Frühjahr.