Die Größe des Bienenvolks nimmt weiter zu. Aktuell ist es wichtig, Weiselzellen zu erkennen und das Volk vom Schwärmen abzuhalten. Die Varroabelastung ist derzeit noch nicht besonders groß. Das Wetter ist Ende Mai recht regnerisch, daher wird weniger Nahrung von den Bienen eingetragen.
Im Mai ist es auch wichtig, die Honigräume regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls zu erweitern, um den Bienen ausreichend Platz für die Honiglagerung zu bieten. Zudem sollte auf eine gute Belüftung der Bienenstöcke geachtet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Die Blütezeit vieler Pflanzen sorgt für ein reichhaltiges Nahrungsangebot, was die Entwicklung der Bienenvölker zusätzlich unterstützt.