Im September standen weitere wichtige Vorbereitungen für den Winter an. Der Schwerpunkt lag auf der Fortsetzung des Einfütterns, um sicherzustellen, dass meine Bienenvölker genügend Reserven für die kommenden Monate haben. Die Futtereimer mit Apiinvert-Zuckersirup wurden regelmäßig aufgefüllt, damit die Bienen weiterhin ihre Vorräte aufstocken können.
Zusätzlich beobachtete ich die Entwicklung der Völker genau. Es ist wichtig, in dieser Phase sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Futter aufnehmen und gut auf die kalten Monate vorbereitet sind. Der September markiert den Übergang vom aktiven Sommer in die ruhigere Winterzeit, und es geht jetzt darum, den Bienen optimale Bedingungen für die Überwinterung zu bieten.
Mit den abgeschlossenen Vorbereitungen können die Bienen nun in den nächsten Wochen beginnen, sich auf die kältere Jahreszeit einzustellen. Der September war somit ein Monat der letzten Vorbereitungen, um sicherzustellen, dass die Völker stark und gesund in den Winter starten können.
Zusätzlich ist es in dieser Zeit wichtig, die Varroa-Milbe im Auge zu behalten. Diese Parasiten können den Bienen stark zusetzen, insbesondere wenn die Völker geschwächt in den Winter gehen. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Milbenpopulation unter Kontrolle zu halten und die Gesundheit der Bienen zu sichern.