Dezember war ein sehr kalter Monat und definitiv nicht die Zeit, um die Bienenstöcke zu öffnen. Ich überprüfe die Bienenstöcke weiterhin mit Infrarot, um sicherzustellen, dass es ihnen im Inneren gut geht, ohne sie dabei zu sehr zu stören. Das Öffnen der Bienenstöcke im Winter kann dazu führen, dass sie all die kostbare Wärme verlieren, die sie so hart erarbeiten, um sie während der kalten Jahreszeit zu halten. Hoffentlich wird das Wetter im Januar besser, da es für diese Zeit nicht viel zu berichten gibt.
Zusätzliche Informationen: Im Dezember befinden sich die Bienen in der sogenannten Wintertraube, einer engen Formation, in der sie sich gegenseitig wärmen. Die Königin befindet sich dabei in der Mitte, wo es am wärmsten ist. Die Bienen wechseln ihre Positionen innerhalb der Traube, um sicherzustellen, dass keine von ihnen zu lange der Kälte ausgesetzt ist. Diese Strategie hilft ihnen, die kalten Monate zu überstehen, bis die Temperaturen wieder steigen und sie mit der Futtersuche beginnen können.