Die ersten Sonnenstrahlen wurden von den Bienen für den Reinigungsflug genutzt. Die ersten warmen Temperaturen über 10°C habe ich zugleich für die Frühjahrsrevision genutzt. Und siehe da: Alle Bienen sind wohlauf. Zudem wurden alle Völker mit 2,5 kg Futterteig in der Nähe des Brutnests versorgt. Ich bin gespannt, wie sich die Völker bis zur ersten richtigen Kontrolle entwickelt haben.
Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen, da die Bienen in dieser Zeit beginnen, ihre Brut zu pflegen und mehr Energie benötigen. Der Reinigungsflug ist ein entscheidender Moment, da die Bienen nach dem Winter ihre Kotblase entleeren und den Stock reinigen. Dies ist ein gutes Zeichen für die Gesundheit des Volkes.