Was kann eine Imkerin glücklicher machen, als wenn beim ersten Blick in die Beute alles gut ist? Das Wetter gab heute mit seinen 16 Grad einen Vorgeschmack auf den nahenden Frühling. Das nutzten natürlich auch die Bienen und sammelten den ersten Pollen dieses Jahres. Der erste Blick in die Beuten ließ mich aufatmen. Futter ist noch genug vorhanden, die Königinnen sind in Legestimmung und die Bienen sind geschäftig mit dicken Pollenhöschen in den Stock zurückgekommen. Der Start ins neue Jahr könnte nicht besser sein.
Im Februar beginnt für viele Imker die Vorbereitung auf die kommende Bienensaison. Es ist wichtig, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Futter haben, um die letzten kalten Tage zu überstehen. Zudem kann es hilfreich sein, die Fluglöcher zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Schmutz oder Schnee blockiert sind. Ein gesunder Bienenstock im Februar legt den Grundstein für eine erfolgreiche Honigsaison.