Es ist immer noch sehr kalt. Gott sei Dank hat der Februar auch ein paar Sonnentage parat. Die Bienen nutzen den Sonnenschein, um nach der langen Zeit die ersten Erkundungsflüge zu absolvieren. Auch die ersten Pollen werden eingetragen. Als Imker freut man sich, wenn alle Bienenstöcke lebendig sind; noch lassen wir die Bienen in Ruhe. Sie werden erst bei den nächsten wärmeren Temperaturen im März das erste Mal geöffnet. Bis dahin werden nur Vorarbeiten für das Frühjahr gemacht.
Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke auf mögliche Schäden durch den Winter zu überprüfen, ohne die Bienen zu stören. Auch die Futtervorräte sollten kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Bienen bis zum Frühling ausreichend versorgt sind. In dieser Zeit beginnen die Königinnen langsam wieder mit der Eiablage, was ein gutes Zeichen für ein gesundes Bienenvolk ist.