Die Tage werden länger und die Nächte kürzer. Die Bienen nutzen die Sonnenstunden und fangen langsam an, Pollen und Nektar zu sammeln. Das Volk entwickelt sich sehr gut und bildet ein schönes Brutnest. Wenn das Wetter so bleibt, können wir bald einen Honigraum aufsetzen. Wie man im Video erkennt, ist viel Betrieb am Flugloch.
Im April ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz für die Brut und die Honigproduktion haben. Der Frühling ist auch die Zeit, in der die Schwarmstimmung aufkommen kann. Daher sollte man auf Anzeichen von Schwarmtrieb achten und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern. Ein gut gepflegtes Bienenvolk kann in dieser Zeit bereits die ersten nennenswerten Mengen an Honig eintragen.