Die Mädels entwickeln sich bestens, die ersten Larven sind auch schon zu sehen. Es gibt bereits verdeckelte Brut. Der Polleneintrag ist ebenfalls im Gange. Wenn es so weitergeht, wird es ein sehr gutes Bienenjahr. Die Bienenvölker sind schon sehr aktiv und sehr friedlich.
Im März stehen einige wichtige imkerliche Arbeiten an. Dazu gehört die Kontrolle der Völker auf Futtervorräte, da der Wintervorrat langsam zur Neige gehen kann. Auch die Reinigung der Böden und das Entfernen von toten Bienen aus den Beuten sind wichtig, um die Hygiene im Bienenstock zu gewährleisten. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher zu überprüfen und gegebenenfalls zu erweitern, um den Bienen einen reibungslosen Start in die neue Saison zu ermöglichen.