Der Frühling hatte zwar schon kurz angeklopft, nun ist es von den Temperaturen her aber wieder viel zu kalt, um auszufliegen. Pollen wurde bereits gut eingetragen, und die Brutnester sind schon voll. Die neue Beute "Die Bayerische" hat nun ihren Platz gefunden und wartet darauf, bezogen zu werden. Im März wurden die Honigräume vorbereitet; diese stehen nun bereit und können bei Bedarf ab der Kirschblüte aufgesetzt werden.
Zusätzliche Information: Im März ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Futterreserven haben, da die Temperaturen noch schwanken können. Zudem ist es die ideale Zeit, um die Völker auf Krankheiten zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.