Die erste Volksdurchschau mit der Blüte der Saalweide hat gezeigt: Alle Völker sind gut durch den Winter gekommen. Die ersten warmen Temperaturen zeigen auch Arbeiterinnen, die fleißig Pollen für die neue Bienengeneration in die Stöcke tragen. Um den Schwarmtrieb schon im Frühjahr einzuschränken, wurden bereits die ersten Honigräume gesetzt. Die neue Saison kann kommen!
Zusätzliche Information: Im März beginnt für viele Imker:innen die aktive Saison. Neben der Kontrolle der Bienenvölker und dem Setzen der Honigräume ist es auch wichtig, die Bienenstöcke auf Krankheiten zu überprüfen und sicherzustellen, dass genügend Futterreserven vorhanden sind. Die Saalweide ist eine der ersten wichtigen Nahrungsquellen im Frühjahr und bietet den Bienen reichlich Pollen und Nektar, was für einen guten Start in die Saison sorgt.