Die Busch-Bienen sind für den Winter fertig eingefüttert. Auch die Varroamilbenbehandlung ist erfolgreich abgeschlossen. Bei kühlen Temperaturen ziehen sich die Busch-Bienen zu einer Traube zusammen, um sich und die Brut zu wärmen. Bei Minustemperaturen benötigen sie nur sehr wenig Winterfutter.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie gut isoliert sind und keine Feuchtigkeit eindringt. Dies schützt die Bienen vor Kälte und Krankheiten. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher zu verkleinern, um Mäuse fernzuhalten, die in den Bienenstöcken Unterschlupf suchen könnten.