Unsere Bienen sind noch emsig unterwegs und sammeln Pollen für die Winterbrut. Die Völker sind eingefüttert und gegen die Varroa-Milbe behandelt. In der kommenden Woche werden die Beuten nochmals gewogen, um den vorhandenen Futtervorrat zu überprüfen. Wenn alles passt, werden die Bienen bis in den Dezember hinein, zur Winterbehandlung, in Ruhe gelassen. Zeit, um liegengebliebene Arbeiten zu erledigen.
Zusätzliche Informationen: Im September ist es wichtig, die Bienenvölker gut auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört nicht nur die Kontrolle des Futtervorrats, sondern auch die Sicherstellung, dass die Bienen gesund und stark genug sind, um die kalten Monate zu überstehen. Eine ausreichende Varroa-Behandlung ist entscheidend, da diese Milbe eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt.