Die letzten Tage im August fühlen sich schon nach Herbst an. Es wird kühler, und der Ableger wird aufgefüttert, damit er fit für den Winter ist. Ich koche dafür Tee mit allen Kräutern, die auf meinem Balkon wachsen, und füge – kurz bevor er abgekühlt ist – den Zucker hinzu. Irgendwie denke ich, dass das ein bisschen gesünder ist als reiner Zuckersirup. Keine Ahnung, ob das stimmt. Am schönsten sind die Momente, in denen ich einfach das Flugloch beobachten kann, mit dem passenden Abendlicht.
Zusätzliche Information: Im August ist es wichtig, die Bienen auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten. Neben der Fütterung des Ablegers ist auch die Varroa-Behandlung ein entscheidender Schritt. Diese Milben können den Bienen erheblich schaden, daher ist es essenziell, sie rechtzeitig zu bekämpfen. Ein gesundes Bienenvolk ist besser in der Lage, den Winter zu überstehen und im nächsten Frühjahr stark zu starten.