Der Höhepunkt der Saison
HONIGERNTE! Das wichtigste (und arbeitsintensivste) Ereignis des Bienenjahres. Durch die hohen Völkerverluste des vorangegangenen Winters ist die Honigernte der verbliebenen Völker sehr gering ausgefallen. Dennoch ist es wundervoll, früh am Tag im Park zu stehen und die vollen Honigwaben zu entnehmen.
Im Schleuderraum steht mein Jungimker bereit und hilft beim Entdeckeln der Waben. Der Duft, der den Raum erfüllt, ist einfach unglaublich: Wachs, Honig, Sommerhitze.
Nach dem Schleudern der Waben fließt der Honig durch mehrere Siebe und wird anschließend abgefüllt. Noch Etiketten drauf und ab ins Verkaufsregal.
Am Tag darauf steht die Reinigung und Verräumung aller Utensilien an. Sie warten nun aufs nächste Jahr.
Im Juli ist es auch wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu überprüfen und gegebenenfalls zu behandeln. Diese Parasiten können den Bienen erheblichen Schaden zufügen, wenn sie nicht rechtzeitig bekämpft werden. Eine gesunde Bienenpopulation ist entscheidend für eine erfolgreiche Imkerei und die Bestäubung unserer Pflanzen.
#chubb #projekt2028 #hektarnektar