Nun ist er wieder im Glas: der neue Honig, den die Bienen in diesem Jahr fleißig gesammelt haben! Nach dem Schleudern lassen wir den Honig durch ein feines Sieb laufen, damit kleine Wachsreste aus dem Honig entfernt werden. Danach wird er aus einem Abfüllkübel in Gläser gefüllt, der Deckel fest verschraubt und mit Etiketten versehen. Fertig zum Genießen! Zuckersüß, die kleinen Gläser!
Im September bereiten wir die Bienenstöcke auf den Winter vor. Dazu gehört, die Völker auf ihre Gesundheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie genügend Futtervorräte haben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Varroa-Milbe, die in dieser Jahreszeit bekämpft werden muss, um die Bienengesundheit zu gewährleisten.