Der Varroamilbe den Kampf ansagen
Die Varroamilbe sowie die Viren, die sie mit sich bringt, sind derzeit die größte Bedrohung für die Bienen. Aus Asien eingeschleppt, können die Bienen aktuell nicht allein mit dieser Bedrohung fertig werden; sie sind auf menschliche Hilfe angewiesen. Auch wenn bereits Bestrebungen im Gange sind, Bienenvölker zu züchten, die sich selbst zur Wehr setzen können, dauert dieser Weg noch. Daher muss man zu anderen Mitteln greifen. In diesem Jahr wurden die Völker mit Oxalsäure behandelt. Dazu wird die entsprechende Menge Oxalsäurepulver in ein Gerät gefüllt, das Gerät in den Bienenstock eingeführt, das Pulver erhitzt und so die Oxalsäure ins Volk eingebracht. Für die Bienen ist das alles andere als angenehm – doch leider führt momentan kein Weg daran vorbei.
Im August ist es zudem wichtig, die Honigernte abzuschließen und die Völker auf den Winter vorzubereiten. Die Bienenstöcke sollten auf ausreichende Futtervorräte überprüft werden, da die Bienen in den kommenden Monaten auf diese angewiesen sind. Eine gute Versorgung mit Futter ist entscheidend, um die Völker stark und gesund durch den Winter zu bringen.