Vorbereitung für die persönliche Weiterbildung.
Der Oktober ist noch einmal recht mild. Das heißt, ich muss noch einmal nach den Futtervorräten sehen. Das bedeutet messen und wiegen. Ist alles soweit in Ordnung, geht es für mich ans Weihnachtsgeschäft. Das heißt, Kerzen gießen und überlegen, wie es nächstes Jahr weitergeht. Ich möchte gerne für meine Kunden Wabenhonig anbieten.
Zusätzliche Information: Im Oktober ist es wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um die kalten Monate zu überstehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kontrolle auf Varroamilben, da diese Parasiten die Bienenvölker schwächen können. Ein gesundes und gut vorbereitetes Bienenvolk hat bessere Chancen, den Winter erfolgreich zu überstehen und im Frühling stark zurückzukehren.