Herbstwetter... die ersten kalten Nächte, Sturm und Regen... das Wetter macht es weder den Bienen noch uns leicht. Die letzten Völker werden eingefüttert, ansonsten sind die Bienen bereit für den Winter. Arbeiten an den Bienenstöcken finden nun nur noch selten statt. Wie es aussehen kann, wenn beim Einfüttern etwas schiefgeht, seht ihr auf dem ersten Foto! Wildbau und Futtereinlagerung innerhalb von sieben Tagen. Nun bleibt Zeit für den Honigverkauf und wir probieren etwas Neues... wenn wir das Ergebnis haben, gibt es hier weitere Infos.
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker gut auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört nicht nur das Einfüttern, sondern auch die Kontrolle auf Varroamilben, die den Bienen schaden können. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Völker gesund durch den Winter zu bringen.