Nass, kalt und dunkel ist der Dezember. Die Bienen sind in der Wintertraube und wärmen ihre Königin. Nun hat der Imker Zeit, die Imkerwerkzeuge zu säubern. Aber auch der Honig muss gerührt und in Gläser abgefüllt werden. In der Weihnachtszeit werden Kerzen und Mittelwände gegossen. Denn die neue Saison kommt bestimmt, und dann bin ich froh, wenn alles vorbereitet ist.
Zusätzlich ist es im Dezember wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen. Auch wenn die Bienen in der Winterruhe sind, sollte der Imker sicherstellen, dass die Völker ausreichend Futtervorräte haben, um gut durch den Winter zu kommen. Ein gut vorbereiteter Winter sorgt für einen erfolgreichen Start in die neue Bienensaison.