Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Im Dezember kann der Imker mal etwas anderes machen, denn bei den kalten Temperaturen haben sich die Bienen zu einer Kugel geformt, um die Königin zu wärmen. Nun habe ich Zeit, um etwas Honig abzufüllen. Mithilfe des halbautomatischen Honigabfüllers ist es eine leichte Aufgabe. Vor dem Verkauf werden die Gläser noch auf einer geeichten Waage überprüft. Kommt gut ins neue Jahr 2025!
Zusätzliche Information: Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen gut geschützt sind. Auch wenn die Bienen in dieser Zeit wenig aktiv sind, ist es entscheidend, dass sie genügend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen.