Die Bienen sind nicht mehr in der Winterruhe und genießen sichtlich die ersten Sonnenstrahlen. Bereits sehr fleißig fliegen sie aus und sammeln Pollen für die Brut. Nach mehreren Futterkontrollen im März haben sie definitiv genug Futter, bis sie selbst reichlich Nektar sammeln können.
Im März beginnt auch die Zeit, in der Imker:innen die Bienenstöcke auf mögliche Schäden des Winters überprüfen und die ersten Vorbereitungen für die kommende Honigsaison treffen. Es ist wichtig, die Völker auf Krankheiten zu kontrollieren und sicherzustellen, dass die Königin gesund ist und ausreichend Eier legt. Die ersten Blüten, wie Weidenkätzchen und Krokusse, bieten den Bienen wertvolle Nahrungsquellen und unterstützen sie beim Aufbau ihrer Völker.