Die Bienen sind wohlbehalten angekommen und wurden noch am selben Tag in eine neue Beute umgesiedelt. Da sie mehr als 2 km von ihrer alten Heimat entfernt ihren neuen Standort bekommen haben, versuchen sie nicht, an den alten Platz zurückzufliegen. Stattdessen orientieren sie sich am neuen Standort, indem sie immer größere Kreise um den neuen Stand fliegen. Mit ihrem eingebauten "Radar" finden die PlanetHome-Bienen auch zukünftig zuverlässig in ihr neues Heim zurück.
Im September stehen wichtige imkerliche Arbeiten an. Dazu gehört die Auffütterung der Bienenvölker, um sicherzustellen, dass sie genügend Vorräte für den Winter haben. Zudem wird die Varroa-Behandlung fortgesetzt, um die Bienen vor diesem gefährlichen Parasiten zu schützen. Ein gesunder und gut versorgter Bienenstock ist entscheidend für das Überleben der Bienen in den kommenden kalten Monaten.