Die Bienen sammeln den letzten Nektar ein
Ja, die Temperaturen sind bereits gesunken und auch die Tage werden merklich kürzer. Die Bienen tun darum alles, um den letzten Nektar von den Spätblühern einzusammeln. Dafür verlassen sie, sofern die Temperaturen es zulassen, hier und da noch die Beuten. Auch wird es im Volk selbst ruhiger. Die Anzahl der Bienen ist geringer geworden. Dafür legt die Königin bereits die ersten Eier für die Winterbienen, die das Volk den ganzen Winter über warmhalten werden.
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, die Futtervorräte zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüllen, damit die Bienen genügend Nahrung für die kalte Jahreszeit haben. Außerdem sollten die Beuten auf Schäden kontrolliert und gegebenenfalls repariert werden, um den Bienen einen sicheren und geschützten Platz zu bieten. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Varroa-Behandlung, um die Milbenpopulation unter Kontrolle zu halten und die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.