Obwohl es noch recht kühl ist, gibt es immer wieder Tage, an denen die Bienen ihre Vorräte auffüllen können. Sie sammeln wieder Pollen und Nektar und sorgen für die Bestäubung von Pflanzen und Bäumen, damit diese ihre Samen und Früchte ausbilden können. Wir haben den Bienenvölkern die Honigräume aufgesetzt, und die ersten Waben füllen sich langsam! Die Völker wachsen, und es schlüpfen immer mehr neue Bienen.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass genügend Platz für die wachsenden Völker vorhanden ist. Zudem beginnt die Schwarmzeit, weshalb wir darauf achten, dass die Bienen genügend Raum haben, um Schwarmtrieb zu vermeiden. Ein gesundes Bienenvolk ist entscheidend für die Bestäubung und somit für die Biodiversität in unserer Umgebung.