Hallo liebes Cushman & Wakefield Team,
gestern hatte die Sonne richtig Power, und daher habe ich die erste große Durchsicht der Völker gemacht. Von ursprünglich acht Völkern haben leider zwei den Winter nicht überlebt. Den anderen sechs geht es aber prächtig. Die Völker sind schon fleißig am Brüten und sammeln den ersten Nektar und Pollen.
In den nächsten Tagen wird der Bienensachverständige kommen und sich vom guten Gesundheitszustand der Bienen überzeugen. Dabei wird auch eine Futterkranzprobe genommen und im Labor untersucht. Wenn das alles passt, gibt es eine Seuchenfreiheitsbescheinigung für die Völker. Damit weiß ich dann, dass es den Bienen wirklich gut geht.
Ich freue mich total, dass nun die Arbeit an den Bienen losgeht. Neben den beiden bereits vorhandenen C&W-Völkern wird dieses Jahr noch ein drittes von euch einziehen. Ich denke, dass dieser Ableger wieder im Mai/Juni kommen wird.
Zusätzliche Information: Im März beginnt für Imker:innen die aktive Saison. Die Bienen erwachen aus ihrer Winterruhe, und die Königin beginnt wieder mit der Eiablage. Es ist wichtig, die Völker auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen, da der Nahrungsbedarf mit der steigenden Aktivität zunimmt. Zudem ist es die Zeit, in der Imker:innen die Bienenstöcke auf Krankheiten und Parasiten kontrollieren, um einen gesunden Start in das Frühjahr zu gewährleisten.