Das Wetter ist warm und die Bienen haben Hunger. Damit sie gestärkt in den Frühling starten können, muss das Futter passen. Die Bienen waren über die Wintermonate hungrig und brauchen leider jetzt schon eine Nachfütterung mit Futterteig. Dieser wird auf die Wintertraube der Bienen gelegt.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futter haben. Ein milder Winter kann dazu führen, dass die Bienen aktiver sind und mehr Futter verbrauchen. Daher ist es entscheidend, den Futtervorrat im Auge zu behalten und bei Bedarf nachzufüttern. Auch wenn die Bienen im Winter ruhen, ist es wichtig, dass sie nicht gestört werden, um die Wintertraube nicht zu gefährden.