Die ersten kleinen Frühjahrsboten kommen zum Vorschein. Die Haselnuss blüht und die Busch-Bienen fliegen bei den ersten Sonnenstrahlen aus. Der Imker hat jetzt nichts an den Bienen zu machen, außer einem kurzen Anheben der Beuten, um zu prüfen, ob genug Futter vorhanden ist. Das ist überall der Fall. Ansonsten ist der Imker jetzt mit den Vorbereitungen für das Frühjahr beschäftigt: Waben fertig machen und Zargen reinigen.
Zusätzliche Information: Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen, da die Bienen in der Wintertraube sitzen und ihre Energie aus den Vorräten ziehen. Ein gut isolierter Bienenstock hilft, die Wärme zu halten und den Futterverbrauch zu reduzieren. Auch die Kontrolle auf Mäusebefall ist in dieser Zeit entscheidend, da diese in den Bienenstöcken großen Schaden anrichten können.