Was für ein verrücktes Wetter! Das war mal wieder ein sehr warmer März – und nun im April mit 28°C einer der wärmsten je gemessenen Tage im April. Kein Wunder, dass die Bienen durchdrehen. Zum einen sind die Völker sehr gereizt und zum anderen haben sie einen sehr starken Schwarmdrang. Das musste ich leider auch selbst feststellen, als mich der Nachbar angerufen hat, weil die Bienen ausgezogen sind. Sie haben sich allerdings eine viel zu kleine Behausung ausgesucht – nämlich das Vogelhäuschen. Als ich das Häuschen geöffnet habe, um die Bienen herauszuholen, ist mir bereits eine Wespe entgegengekommen, die dort ihr Nest angefangen hat zu bauen. Kein Wunder, dass dort kein Vogel nisten wollte. Den Schwarm konnte ich jedenfalls einfangen und ihnen eine neue Beute als Zuhause zur Verfügung stellen.
Im April steht für Imker:innen die Schwarmkontrolle ganz oben auf der Liste der Aufgaben. Durch das warme Wetter kann der Schwarmdrang der Bienen besonders stark ausgeprägt sein. Es ist wichtig, regelmäßig die Bienenstöcke zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern. Dazu gehört auch das Erweitern der Beuten, um den Bienen mehr Platz zu bieten und die Bildung von Schwarmzellen zu kontrollieren.