Es ist noch früh im Jahr und der Winter ist noch nicht vorbei, aber nicht nur allen Imkern, die ich kenne, juckt es in den Fingern, endlich wieder loszulegen – auch die Bienen selbst lassen sich von den ersten Sonnenstrahlen ins Freie locken. Ein bisschen auftanken und die Wärme genießen (und nochmal austreten), bevor eine weitere kalte Nacht anbricht. Für mich ist es besonders schön, die Damen zu sehen, denn das zeigt mir, dass sie zumindest bis hierher den Winter überstanden haben. Die nächsten Monate müssen sie aber auch noch schaffen und da kann noch viel passieren. Also, weiter Daumen drücken und sich über jede einzelne freuen!
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futter haben. Ein Mangel an Nahrung kann in dieser Zeit schnell zu Verlusten führen. Zudem sollte man darauf achten, dass die Fluglöcher frei von Schnee und Eis sind, damit die Bienen bei milden Temperaturen ausfliegen können. Die ersten Reinigungsflüge sind ein gutes Zeichen dafür, dass das Volk gesund ist.