Pünktlich zum Herbstbeginn ist sie da, die Folgegeneration an Bienen. Sie wird länger leben als die übrigen, da sie überwintern wird, um dann im Frühjahr die Arbeit wieder aufzunehmen.
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, die Bienenstöcke auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüttern. Zudem sollten die Stöcke auf Krankheiten kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Bienen gesund in die kalte Jahreszeit starten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Varroa-Milbe, die im Herbst noch einmal behandelt werden sollte, um die Winterbienen zu schützen.