Die Waben sind voll verdeckelt. Jetzt geht es los mit der Ernte und dem Schleudern des Honigs. Bei uns werden die Waben mit dem Messer entdeckelt. Das geht schnell, hinterlässt einen sauberen Schnitt mit wenig Wachskrümeln und kürzt auch die Wachswaben auf die Breite der Rähmchen zurück. So tun sich die Bienen beim Einlagern des Sommerhonigs leichter, und er ist auch trockener.
Im Juli ist es wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren, da diese Parasiten die Gesundheit der Bienen stark beeinträchtigen können. Eine regelmäßige Überprüfung und gegebenenfalls Behandlung ist entscheidend, um die Völker stark und gesund zu halten. Zudem sollten Imker darauf achten, dass die Bienen ausreichend Wasser zur Verfügung haben, besonders in heißen Sommermonaten.