So langsam kommt ordentlich Leben ins Volk. Die Anzahl der Bienen steigt stetig, die Königinnen legen fleißig, und die Bienchen finden immer mehr Futter! Der schönste Monat im Imkerjahr ist für mich der April. Wir haben drei Kirschbäume direkt bei den Bienen stehen, da summt und brummt es den ganzen Tag. Die Fluglöcher werden komplett aufgemacht, um den Ladys den Ein- und Ausflug zu erleichtern. Räuberei gibt es während Massentrachten nicht, daher kann man das getrost machen. Im August wäre das schon anders.
Im April beginnt auch die Schwarmzeit, eine natürliche Vermehrungsphase der Bienen. Es ist wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um Schwarmzellen frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern. Dies kann durch das Erweitern des Brutraums oder das Bilden von Ablegern geschehen. So bleibt das Volk stark und produktiv.