Im Februar wird es Zeit, die letzten Vorbereitungen für die neue Saison zu treffen. Sofern nicht schon geschehen, werden jetzt die neuen Mittelwände eingelötet und die Zargen gestrichen. Es ist wichtig, genug Material vorbereitet zu haben, damit man die alten Rähmchen mit den dunklen Mittelwänden austauschen kann und somit für einen soliden Wachskreislauf sorgt.
Zusätzliche Informationen: Im Februar ist es auch entscheidend, die Bienenvölker auf ihre Gesundheit zu überprüfen. Die Winterruhe neigt sich dem Ende zu, und die Königin beginnt langsam wieder mit der Eiablage. Ein kurzer Blick auf die Futtervorräte kann helfen, Engpässe zu vermeiden, da die Bienen jetzt mehr Energie benötigen, um die Brut zu versorgen. Ein warmer Tag kann genutzt werden, um eine kurze Fluglochkontrolle durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Bienen ungehindert ein- und ausfliegen können.