Im Februar setzte ich meine Vorbereitungen für die kommende Bienensaison fort, indem ich mich auf den Ausbau des Bienenstocks konzentrierte. Ein wichtiger Schritt dabei war das Einlöten von Mittelwänden in leere Rahmen. Diese Maßnahme ermöglicht es den Bienen, direkt mit dem Wabenbau zu beginnen, sobald sie einziehen.
Zusätzlich führte ich eine gründliche Futterkontrolle durch, um sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend mit Nahrung versorgt sind. Die Überprüfung der Futtervorräte ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Reserven haben, um die kalten Tage zu überstehen und gestärkt in die neue Saison starten können.
Im Februar ist es auch wichtig, die Fluglöcher der Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie nicht durch Schnee oder Eis blockiert sind. Ein freies Flugloch ermöglicht den Bienen, an wärmeren Tagen kurze Reinigungsflüge zu unternehmen, was für ihre Gesundheit von Vorteil ist.