Die ersten Obstbäume blühen, auch Spitzahorn und Wildobstgehölze zeigen ihre Blüten, die allesamt wichtige Nahrungsquellen für blütenbesuchende Insekten sind, die den Winter überdauert haben und nun bei den ersten Sonnenstrahlen auf Nahrungssuche sind. Für unsere Honigbienen bedeutet das, dass wir den Platz in ihren Kisten erweitern, um Raum für die wachsenden Völker und den ersten Nektareintrag zu schaffen. Die Honigräume werden schnell von den Bienen in Beschlag genommen. Es dauert nicht lange, bis sich die ersten Zellen wieder füllen.
Im März ist es auch wichtig, die Bienenstöcke auf mögliche Schäden durch den Winter zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen ausreichend Futterreserven haben, bis die Trachtpflanzen in voller Blüte stehen. Zudem beginnt jetzt die Zeit, in der die Königin ihre Eiablage intensiviert, um das Volk für die kommende Saison zu stärken.