Noch stehen die Busch-Bienen in der Imkerei, aber sie müssen trotzdem kontrolliert werden. Es gilt zu überprüfen, ob noch genug Futter vorhanden ist, indem man die Beuten kurz anhebt, und zu schauen, ob das Flugloch frei ist. Die Vorbereitungen für die Saison stehen an: Rähmchen einkaufen, Mittelwände aus eigenem Wachs abholen und einlöten, damit genug Jungwaben für das Frühjahr parat stehen. Dann können Altwaben ausgetauscht werden.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen gut durch den Winter kommen. Während dieser Zeit sind die Bienen in der Wintertraube und verbrauchen ihre Futtervorräte. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Varroa-Milbe gelegt werden, da sie auch im Winter eine Bedrohung für die Bienenvölker darstellt. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Gesundheit der Bienen zu erhalten.