Aufgrund der Kältephase im April sind viele Bienenvölker in Schwarmstimmung geraten. Als Imker hat man dann die Aufgabe, die Schwärme aus den Bäumen zu holen und ihnen ein neues Zuhause am Bienenstand zu bieten. Es ist beeindruckend, wie schnell sich die neuen Völker entwickeln und innerhalb weniger Tage ihr komplettes Wabenwerk ausbauen.
Im Mai steht zudem die regelmäßige Kontrolle der Bienenvölker an, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Platz haben und gesund sind. Dies ist auch die Zeit, in der die Bienen besonders fleißig Nektar sammeln, da viele Pflanzen in voller Blüte stehen. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Varroa-Milbe gelegt werden, um frühzeitig Maßnahmen ergreifen zu können, falls ein Befall festgestellt wird.