PROJEKT 2028 ist die größte digitale Bienenschutzinitiative in Österreich und Deutschland. Bis 2028 steigern wir gemeinsam die Bienenpopulation um 10 Prozent.
Gemeinsam mit der Klum GmbH haben wir die ersten Vorbereitungen getroffen, um das Projekt auf dem Werksgelände zu unterstützen. Die Beuten stehen bereit, und die Bienen können in den nächsten Tagen ihren neuen Standort beziehen.
Im Juni ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, da die Schwarmzeit in vollem Gange ist. Schwärme entstehen, wenn ein Teil des Bienenvolks mit der alten Königin auszieht, um eine neue Kolonie zu gründen. Um dies zu verhindern, sollten wir regelmäßig auf Weiselzellen achten und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern. Zudem ist es wichtig, den Honigraum zu überprüfen, da die Bienen in dieser Zeit fleißig Nektar sammeln und der Honigraum schnell gefüllt sein kann.