Der Winter hat den Bienenstand fest im Griff. Mit genügend Futter können sich die Bienen selbst einheizen und halten sich so warm und bereit für die neue Saison. Auch der Imker kann sich in dieser Zeit auf das neue Bienenjahr vorbereiten: Gerätschaften kontrollieren, eventuell reparieren oder ersetzen.
Im Januar ist es wichtig, regelmäßig das Gewicht der Bienenstöcke zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futter haben. Ein Mangel an Nahrung kann in dieser kalten Jahreszeit schnell zu Verlusten führen. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher frei von Schnee und Eis zu halten, damit die Bienen bei milderen Temperaturen ausfliegen können, um ihre Kotblase zu entleeren.