Im April geht es langsam los. Nun müssen die Völker durchgesehen werden, ob sie vielleicht schon in Schwarmstimmung sind (die Bildung eines Schwarms ist die natürliche Vermehrung bei den Bienen), wie es mit der Brut aussieht, wie die Futterversorgung aussieht, ob vielleicht schon Honig eingetragen wird, etc. Und wenn man Glück hat, zeigt sich sogar die Bienenkönigin bei der Durchsicht (auf einem der Bilder sieht man sie – die mit dem Plättchen am Rücken).
Zusätzlich ist der April eine wichtige Zeit, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Platz im Bienenstock haben, um sich weiterzuentwickeln. Die Imker:innen erweitern oft die Beuten, um den Bienen mehr Raum zu geben und so der Schwarmbildung vorzubeugen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kontrolle auf Krankheiten, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten.