Schauen, ob noch genug Futter in den Beuten vorhanden ist, indem man sie kurz anhebt, und prüfen, ob das Flugloch frei ist. Die Vorbereitungen für die kommende Saison stehen an. Rähmchen einkaufen, Mittelwände aus eigenem Wachs abholen und einlöten, damit genug Jungwaben für das Frühjahr parat stehen. Dann können Altwaben ausgetauscht werden.
Im Januar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futter haben, da sie in dieser Zeit auf ihre Vorräte angewiesen sind. Zudem ist es eine gute Gelegenheit, sich auf die kommende Saison vorzubereiten, indem man Material wie Rähmchen und Mittelwände organisiert. Ein gut vorbereiteter Imker kann im Frühjahr schnell reagieren, wenn die Bienen wieder aktiver werden.