Ein arbeitsreicher Monat
Was für ein Monat! Alles überschlägt sich. Alles blüht und der Nektar fließt. Die Bienen sammeln fleißig, und die Völker wachsen enorm schnell und geraten in Schwarmstimmung. Zeit für die Ablegerbildung. Doch die Schwärme sind nicht aufzuhalten. Gleich zwei Stück an einem Tag! Beide konnte ich einfangen. Danach stand die Honigernte an. Ende Mai, nach der Tracht, kehren ein paar ruhige Tage für die Bienen ein, und das Wetter hat sich verschlechtert.
Im Mai ist die Schwarmzeit in vollem Gange. Schwärme sind ein natürlicher Vermehrungsprozess der Bienen, bei dem ein Teil des Volkes mit der alten Königin auszieht, um eine neue Kolonie zu gründen. Für Imker:innen ist es wichtig, die Schwarmstimmung zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Bienen zu halten. Die Ablegerbildung ist eine gängige Methode, um die Schwarmneigung zu reduzieren und gleichzeitig neue Völker zu schaffen.