Nach der Varroabehandlung wurden unsere Bienen mit Zuckerfütterungen auf den Winter vorbereitet. Um die Völker schnell auf ihr Wintergewicht zu bringen, geben wir Haushaltszucker und Wasser im Verhältnis 2:1. Das führt dazu, dass jetzt Ende September alle Völker genug Vorräte für die Ruhesaison haben. Auch beide Hektar-Nektar-Schwärme, sowohl das Volk aus dem letzten Jahr als auch der neue Schwarm, haben ihr Winterziel erreicht. Mit einer letzten Kontrolle wurde überprüft, ob die Königin vital ist und Winterbienen gelegt werden. Denn ab Oktober gilt die Regel, dass Bienenvölker nicht mehr geöffnet werden.
Im September ist es entscheidend, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Die Winterbienen, die im Herbst geboren werden, haben eine längere Lebensdauer als die Sommerbienen und sind entscheidend für das Überleben des Volkes bis zum Frühling. Eine gesunde und vitale Königin legt die Grundlage für ein starkes Volk im nächsten Jahr.