Im Bienengarten sind die Nachbarvölker bereits richtig aktiv und freuen sich über vielfältige Trachtquellen. So gibt es hier verschiedene Obstbäume, die bereits blühen, in der Nähe leuchtend gelbe Rapsfelder, Wiesen voller Löwenzahn und vieles mehr. Es dauert jetzt gar nicht mehr lange, bis auch unser Bienenvolk in die neue Bienenbeute einziehen wird. Und wir freuen uns schon riesig darauf. Schließlich zieht unser Bienenprojekt schon Kitafamilien an, die neugierig geworden sind. So haben einige schon den Bienengarten besucht und erste Einblicke bekommen.
Im April ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz für die Brut und Honigvorräte haben. Die Bienen beginnen jetzt, ihre Population zu vergrößern, und die Königin legt vermehrt Eier. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Bienen ausreichend Nahrung finden, da das Wetter im April noch unbeständig sein kann. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Schwarmverhinderung, da die Bienen bei günstigen Bedingungen schnell in Schwarmstimmung geraten können.