Im Dezember blickt man auf das vergangene Jahr zurück und setzt sich Ziele für das kommende Jahr. So haben auch wir überlegt, wie das Jahr in Bezug auf die Bienen gelaufen ist. Und wir sind sehr zufrieden! Wir hatten wirklich gute Ernten, sind zum ersten Mal mit Bienen gewandert und sind froh, dass wir bei Hektar Nektar aktiv waren. In diesem Zuge möchten wir Billbee noch einmal herzlich für die Unterstützung mit drei Bienenvölkern danken! Allen drei Völkern geht es sehr gut und wir sind sehr optimistisch, dass alle drei Völker gut in das Frühjahr starten werden.
Im Dezember haben wir aus Bienenwachs und Honig Weihnachtsgeschenke für unsere Familie und Freunde hergestellt. Es gab selbst hergestellte Honigseife, die wir nun auch in den nächsten Monaten nutzen werden. ;) Wir mögen das Hobby der Imkerei sehr gerne, weil der Umgang mit den Bienen entspannt und man außerdem so tolle Produkte herstellen kann.
Vielen Dank für das Jahr 2023 und auf ein genauso tolles Bienenjahr 2024!
Zusätzliche Information: Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schäden durch Wind oder Tiere zu überprüfen, da die Bienen in der Wintertraube ruhen und nicht in der Lage sind, sich selbst zu verteidigen. Zudem sollte man darauf achten, dass die Völker ausreichend Futterreserven haben, um gut durch den Winter zu kommen.