Bei der Kälte möchte man die Bienen nicht zu sehr stressen und die Beute nicht zu lange offen lassen. Eine schnelle Durchsicht, ob genügend Futter vorhanden ist und die Bienen wohlauf sind, wurde durchgeführt. Auch wurde kontrolliert, ob noch Milben abfallen. Die Bienen sind alle bestens für den Winter vorbereitet.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke winterfest zu machen und sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Die Varroa-Milbe bleibt eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker, daher ist eine regelmäßige Kontrolle unerlässlich. In dieser Zeit ziehen sich die Bienen in ihre Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen.